
sinavital
kraftvoll - gesund - ausgeglichen
sinavital - TCM Praxis für Akupunktur & Tuina
Willkommen in meiner Praxis sinavital! Sina ist ein aus dem lateinischen beziehungsweise altgriechischen hergeleiteter historischer Name für China und vital steht für Vitalität und Lebenskraft. Zusammen bilden sie meinen Praxisnamen sinavital und stehen für Vitalität und Lebenskraft dank jahrtausendaltem chinesischen Wissen. Ich unterstütze meine Patienten und Patientinnen in der Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens unter Anwendung der über drei Jahrtausende alten Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM. Dabei betrachte ich den Menschen in Beziehung zur Natur, seines Organismus und seiner Einheit von Körper, Geist und Seele.
Sinnbild und Logo von sinavital ist das Ginkgoblatt. Der Ginkgobaum gilt in China als Glücksbaum und als Symbol für Langlebigkeit, sanfter Stärke, Fruchtbarkeit und Ausgeglichenheit. Wegen seiner Zweiteilung symbolisiert das Ginkgoblatt in der chinesischen Philosophie Yin und Yang, ein zentrales Element der chinesischen Medizin. Wie die chinesische Medizin, so stammt auch der Ginkgobaum ursprünglich aus China. Beide haben schon vor langer Zeit ihren Weg in die Schweiz gefunden und sind heute hier verbreitet. Sie finden ihn in der Stadt Luzern an diversen Orten, achten Sie sich das nächste Mal wenn Sie den Quai entlang spazieren. In den warmen Monaten sind seine ungewöhnlichen Blätter sanft grün und im Herbst strahlen sie in kraftvollem und vitalem goldgelb.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis zu begrüssen, denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind mein Anliegen und meine Motivation.

Anwendungsbereich
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein in sich geschlossenes und einzigartiges System und kann bei akuten oder chronischen Beschwerden und Erkrankungen angewendet werden. Mit meinen auf jeden Patienten individuell abgestimmten Therapieansatz werden nicht nur rein körperliche Symptome, sondern die Wurzel der Beschwerden behandelt. Das Wohlbefinden wird gesteigert und allfällige Schmerzen gelindert. Die Anwendung der TCM ist vielfältig und kann auch zur Vorbeugung von Erkrankungen dienen.
Was ist TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein seit über 3'000 Jahren entwickeltes ganzheitliches Medizinsystem. Ihr Ziel ist das stete Gleichgewicht von Yin und Yang. Sind diese im Ungleichgewicht, kann das Qi (Lebensenergie) nicht mehr frei fliessen, Symptome und Beschwerden treten auf.
Die TCM bietet ein ganzes Spektrum verschiedener Therapien an, um Dysbalancen auszugleichen. Dabei werden nicht die Symptome, sondern die Wurzel der Ursache behandelt.
Als ausgebildete TCM-Therapeutin begleite Sie gerne zu Ihrem Wohlbefinden zurück. Buchen Sie online hier einen Termin oder kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

Akupunktur
Das Tor zum harmonischen Energiefluss
Mit feinen, kaum spürbaren Nadeln wird das Qi (Lebensenergie) in den Meridianen (Leitbahnen) stimuliert. Für die Behandlung wird eine bestimmte Auswahl der über 360 Akupunkturpunkte gewählt, um den Qi-Fluss zu harmonisieren und das Gleichgewicht von Yin und Yang wieder herzustellen.
